gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grüsse aus der Schweiz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2009, 12:08   #1
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Grüsse aus der Schweiz

Hallo zusammen

Bin seit einigen Jahren im Laufsport sehr aktiv (für Dude: Beim LSVB). Leider musste ich feststellen, dass ich ab ca 80-90 hochintensiven Wochenkilometern verletzungsanfällig werde. Letztes Jahr habe ich deshalb mal zum Ausgleich mit dem Radtraining angefangen und bin dann mit meinem alten Crossbike beim Landwasser Triathlon in Freiburg i.Br. (Volksdistanz) mitgefahren. Das hat mich auf den Geschmack gebracht; allerdings hatte ich für den Herbst dann wieder läuferische Ziele und das Triathlon-Training erst mal sausen lassen.

Dieses Frühjahr dann waren die Laufziele und die Motivation wohl etwas übergross: Seit 3 Monaten nun bin ich zuerst mit Achillessehnenproblemen und darauf folgend mit einer Entzündung des Fersensporns lauftechnisch gesehen im Trockendock

Was also tut man, wenn man Bewegung dringend nötig hat? Genau, man geht hin und kauft sich ein schönes Triarädl (Stevens Speed TT) und trainiert wieder auf Triathlon. Nun ja, und weil meine Zeiten im Schwimmverein auch schon lange her sind, habe ich mich gleich noch an einen Kraul-Perfektionskurs angemeldet

Ich hoffe sehr, dass meine Ferse bis Spätsommer besser wird, dann würde ich gerne die OD in Uster (Schweiz) mitnehmen. Vorerst jedoch belasse ich es mal bei diversen VD um meinen Fuss nicht allzusehr zu strapazieren.


Liebe Grüsse

Dominik


Mein Rädl wie's noch ganz jungfräulich beim Händler stand
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten