Zitat:
Zitat von nina70
Ist eigentlich einer von euch da schon mal auf der LD gestartet?
|
Ja, letztes Jahr.
Zitat:
Zitat von nina70
Wie sind die Strecken dann da so?
|
Leer! Vor allem leer! Bei 70 bis 80 Startern ist vor allem das Radfahren ein Traum. Ich mußte wirklich nie auf irgendwelche Windschatten-Situationen achtgeben, da ich meist "alleine" unterwegs war. Wenn auf den letzten Runden die Mitteldistanzler dazukommen, gibt's eigentlich auch kein Drafting-Problem, da die fast alle deutlich schneller unterwegs sind. Ob du Freude am Radfahren haben wirst hängt vor allem davon ab, ob du lieber mit oder eher ohne Zuschauer unterwegs sein möchtest. Bei diesem Wettkampf gibt es halt keine Stimmungsnester. Beim Laufen solltest du dich mit "einspurigen" Waldwegen anfreunden können. Ich hatte immer irgendwie ein schlechtes Gewissen, den schnelleren (und zahlenmäßig überlegenen) Halbdistanzlern im Weg zu stehen, war aber wohl nicht so schlimm. Auch hier solltest du halt ein Freund des Rundenlaufens sein. 8 Runden hört sich erstmal viel an, ich fand's aber recht übersichtlich und eher motivierend (allerdings bin ich auch schon Marathons mit 56 Runden gelaufen), schließlich kommst du dafür auch entsprechend oft am Schloß und somit am einzigen Stimmungsnest vorbei.
Zitat:
Zitat von nina70
Vielleicht ist das ja 'ne Alternative zu dem ganzen überteuerten Ironman-Zirkus?
|
IM ist wie bei den Stadtmarathons in Berlin, HH oder München. Auch da gibt's viel Stimmung für viel Geld. Im Gegensatz dazu ist Moritzburg wie ein Landschaftsmarathon. Wenig bis gar keine Zuschauer, aber dafür zahlst du halt nur ein Drittel des Startgeldes. Für mich ist Moritzburg irgendwie ursprünglicher - der Kampf gegen dich selbst und die Strecke.