gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In fünf Jahren mache ich das auch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2009, 12:25   #3875
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.898
Vielen lieben Dank für die ganzen Glückwünsche!
Aber ihr ward ja auch nicht ganz untätig: Carolinchen ist BW-Meisterin geworden und das Maultäschle hat sich tapfer geschlagen!
Hier jetzt mal ein kurzer Abriss des Rennens am Samstag:
Am Freitag Abend war ich völlig durch und konnte mich auf gar nichts konzentrieren. Zum Glück war der Start ja erst um 20 nach 12, dass wir nicht zu mitternächtlicher Std aufstehen mussten. Wie immer Hektik am Start und dann war das zweite Freiwasserschwimmen der Saison angesagt. Ich habe mich gut gefühlt und hatte auch nicht den Eindruck, allzu viele Meter im Wasser zu verschenken. Nur als ich rauskam und auf die Uhr sah dachte ich: "Shit!" 40 min sind ein bisschen zu viel für mich in dem Moment gewesen. Egal, Schwimmen war gehakt, rauf aufs Rad. Da bin ich losgefahren wie eine Gestörte. Vor mir eine endlos scheinende Reihe von Radlern mit wenig Chance, irgendwo dazwischen zu kommen. Also überholt. Keine Ahnung, was der Tacho sagte. Es war auf jeden Fall zügig. Dann ging es in den ersten Anstieg und ich bin locker hochgetreten. Bzw , so locker war es nicht, aber es ging gut. Ich hatte mich ja vor dem Start noch bekloppt gemacht, ob es so eine gute Idee war, mit dem TT zu starten und nicht mit dem RR. Aber das war mir da völlig egal. Auf der zweiten Runde rief mir dann ein Bekannter am langen Anstieg zu, dass ich dritte Frau sei. Ok, dachte ich, nicht schlecht. Auf dem Weg vor der WZ habe ich noch eine Frau eingeholt und dann war ich auch schon in meinen Laufschuhen. Jetzt ging es darum, das Ding anständig nach Hause zu laufen. Was am Anfang nicht ganz einfach war. Der erste km ging über einen Feldweg in praller Sonne und mit Gegenwind. Ich dachte, ich stehe! Dann kam der Wald und es wurde schattig. Dann fing aber mein Magen an, gleichzeitig Limbo, Salsa und Mambo zu tanzen an und ich dachte, ich lege mich gleich in den Busch und komme nicht wieder raus. Das war bei km 3-4. Dann kam die erste Verpflegung und danach ging es mir schon wieder besser. Am Anfang wirken ja 21 km wie die Ewigkeit und der Gedanke bei km 1, dass es noch 20 weitere gibt…Aber die Laufstrecke ist schon abwechslungsreich: alle 2,5 km Verpflegung, bei km 3,5 kommt die Kontrollstelle und das für den Kopf magische Bändchen :-) Und dann geht es durch das Wohngebiet schon wieder ins Stadion. Und ab km 5 lief es dann auch. Die erste Runde war durch, die zweite fing wieder auf dem Feldweg in praller Sonne an. Ab km 7 an der Verpflegung fing ich dann auch mit Cola an und sie wirkte. Und zum Ende hin lief ich mit meinem Rhythmus immer besser. Es hat am Anfang echt gedauert, bis ich in diesem steady state drin war. Und dann war auch endlich das Ziel da, wo der Nopogo schon auf mich wartete. Der ja auch zweiter geworden ist! Dieses Tier!
Nun arbeite ich an der Regeneration, damit ich am WE wieder fit bin für die nächsten Herausforderungen
Das Mädchen ist offline