Zitat:
Zitat von keko
Trotzdem darfst du nicht vergessen, dass der eine am leblosen Material rumpfuscht, das man beliebig austauschen und wegwerfen kann, wenn es nicht mehr tut. Und der andere am menschlichen Körper, wo man keine zweite Chance hat und es keine Ersatzteillager gibt.
|
Aber gegen den Rest der dummen Deutschen sind Triathleten doch wahre Gesundheitsfanatiker.
Soweit ich das beobachten kann, ist der dumme Durchschnittsdeutsche jedes WOE damit beschäftigt, sein
Auto zu waschen, wachsen und pflegen. Er schickt es alle paar Monate zur Durchsicht, ist darauf bedacht nicht in den roten Drehzahlbereich zu kommen, versucht es nicht zu starker Sonnenstrahlung auszusetzen und ist immer auf der Suche nach den besten Motorölen und Benzinen. Und das für ein
Auto was er höchtens 3-4 Jahre hat.
Seinen
Körper, den er aber mindestens 75 Jahre haben will, schleppt er ins Solarium, stopft ihn mit ungesunden Essen voll, läßt ihn Tag für Tag übemaßen auf Arbeit schuften, gönnt ihm keine Vorsorgeuntersuchungen und vermeidet jegliche Körperpflege die über Zähneputzen und tägliches Duschen hinausgeht.
Und wenn der Körper dann die Schnauze voll hat, fragt er sich die Fragen, die im Laurent Fignon Fred gestellt werden.