gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2009, 14:40   #481
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
...Inwieweit ich den Ratschlag der (Chef)-ärzte umsetze, mit dem "nicht wirklich gesundem" Triathlonsport (Zitat: "Nur weil die Bewegungsarten einzeln dosiert betrieben als gesund anzusehen sind, ist die aus deren Kombination entstehende Sportart nicht sogleich ebenfalls gesund bzw. empfehlenswert") möglichst gänzlich aufzuhören, muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.
Die Dosis macht das Gift, meinte schon der alte Paracelsus. Wenn dein Ziel bisher eine schnelle Langdistanz war, wirst du dich leider neu orientieren müssen. Es gibt aber bei Wohlbefinden und weitgehend normaler kardialer Funktion keinen driftigen Grund, nicht jeden Tag zu laufen, radzufahren oder zu schwimmen. Wenns dir wieder richtig gut geht, warum nicht auch den einen oder anderen Fun-Wettkampf mitmachen?

LG Marion
auch gerade um die Gesundheit kämpfend...
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten