gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Übersetzung für FFM?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2009, 12:18   #29
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.277
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Sehr interessante Graphik!

Meinst du dass du wegen des fehlenden 16ers eher auf dem 17er als auf dem 15er gefahren bist (Kombi mit 53)? Und hast du auch sone Graphik mit der 12-23? Das fänd ich dann noch interessanter.

Der Nebensatz von Thorsten (...und auf anderen Strecken kann man es auch besser brauchen) trifft es voll. Ich musste feststellen, dass die wenigsten Triastrecken (egal ob OD/KD oder MD) so flach wie Frankfurt sind.
Der Vergleich hätte mich auch interessiert. Dummerweise hat letztes Jahr die TF Aufzeichnung nicht funktioniert. Ich vermute, daß ich eher auf dem 15er gefahren bin und daher nicht im optimalen TF Bereich. Was man auch sieht, das das 23er öfter gefahren wurde, als das 11er. D.h. eigenlich wäre (bei 10Fach) 12-25 für Leute in meiner Kategorie wohl besser (im Sinne von: optimaler TF), zumal bergauf der Schnitt gemacht wird und nicht bergab. Bin da aber auch inkonsequent und fahre jetzt 10fach 11-23.

Ich hoffe, die Aufzeichnung funktioniert in Wiesbaden dieses Jahr. Würde gerne mal zum Vergleich sehen, wie das auf einer Strecke mit starkem Profil aussieht. Vermutlich zieht sich das Spektrum auseinander.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten