gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich bin ein Schwein, ein Betrüger, ein Lutscher....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 11:02   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von TriFun Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch nicht, warum nicht zuerst ein Zeitstrafe vergeben wird! Ist eine sofortige Disqualifikation ohne vorherige Ermahnung nicht nur in besonders schweren Fällen möglich?
...
- es könnte sein, dass man beim Überholen manchmal zu nah auf den Vordermann fährt, weil man in der Aeroposition nicht immer noch vorne schaut, sondern (meisten?) nach unten.
...
da kann es sein, dass man überraschend schnell auf den Vordermann/ -frau auffährt.
...
- es könnte sein, dass man oft seitlich zu nahe überholt.
Laut Regel muss man ja selbst bei Windstille (oder geringen Wind wie gestern in Harsewinkel) 2m (? oder nur 1,5m?) seitlichen Abstand zum Überholten halten.

- lt. Regel müsste man, wenn man überholt wird, sogar abbremsen, wenn der Überholende zu nah einschert.
...
Was meines Erachtens nicht möglich ist, ist kurz vor und kurz nach einer Kurve windschatten zu fahren.
...
Es scheinen aber nicht alle Kampfrichter bzgl. Kurven-Windschatten informiert zu sein.
Oder kann man doch Windschatten in Kurven fahren?
Oh oh oh ...

Das ist hier ein ganz gravierender Fall für die Empfehlung, die Regeln, an die man sich halten muss, einmal zu lesen!

-Disqualifikation ist immer ohne vorherige Ermahnung/Verwarnung möglich.
- Die Windschattenbox kann im zulässigen Zeitfenster durchfahren werden, sie muss nicht umfahren werden. Damit ist das "zu schnelle Auffahren" sogar vorteilhaft, da man so auch schneller durch die Windschattenbox ist.
- Über Windrichtung und -geschwindigkeit steht nichts in den Ordnungen drin.
- Über Abbremsen steht auch nichts in den Ordnungen, der Überholte hat die Windschattenbox sofort nach hinten oder seitlich zu verlassen.
- In die Windschattenbox darf man in engen Kurven einfahren. Damit sind keine Kurven gemeint, die mit 30+ km/h gefahren werden sondern sowas wie 180-Grad-Kehren auf einer Straße, wie gestern beim Darmstädter Bürgerpark-Triathlon. Da läuft das Feld automatisch aufeinander auf und entzerrt sich beim Beschleunigen genauso wieder.

Ich denke mal, dass mehr KR über die "speziellen" Punkte des Regelwerks informiert sind als Athleten über die ganz allgemeinen Punkte des Regelwerks (meine Erfahrung im Umgang mit KR-Kollegen und Athleten).

Edith sagt noch, dass es auch den Unterschied zwischen der roten Karte (Wettkampf kann beendet werden) und dem sofortigen Ausschluss (bei grob unsportlichem Verhalten, Beleidigungen, Tätlichkeiten) gibt. Schade, dass weder du noch der KR das wusste.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten