gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich bin ein Schwein, ein Betrüger, ein Lutscher....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 10:07   #20
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Das ist ja wieder total lustig. Außer für Volker natürlich.
Is klar.

Vielleicht mal was zum Kampfrichten und dergleichen Unbilden mehr.

Rote Karten kanns immer geben, ohne daß vorher etwas war und auch ohne Vorwarnung.
Ein KR sollte sich schon an seine Karten erinnern können, leider ist das häufig nicht der Fall.
In Kurven braucht der Sicherheitsabstand (=Lutschen) nicht eingehalten zu werden.
Ich wüßte jetzt spontan nicht, daß Rote Karten wegen zu engem Vorbeifahren! (nicht ständigem Nebeneinanderfahren) gegeben würden.
Rote Karten wie alle anderen auch können auch in zeitlich großem Abstand zum Ereignis gegeben werden. Einfach deswegen, weil man nicht immer genau in der Situation die Karte zeigen kann.

Wers nicht glaubt, lese die Ordnung, für die KK (Korinthenkacker: ich füge hier nicht klein klein jeden Paragraphen an).

Richtig ist: Diskussionen bringen nix, trotzdem sollte man fair prüfen, ob nicht auch der KR einen Fehler gemacht hat. Gleichwohl werden Karten idR nicht zurückgegenommen.

quote Thorsten:
Windschattenfahren ist ROT! Die schwarze Karte ist ein Weichspüler-Zugeständnis, was die meisten aber nicht begriffen haben und sich wundern, dass sie sofort die rote Karte kriegen ohne vorher eine schwarze gesehen zu haben. unquote

Tja, Thorsten, das mag in Hessen ja so sein, DTU weit dürfte die schwarze Karte die Regel sein, letztlich könnte man sonst bei allen größeren WK die Hälfte der Teilnehmer aus dem Rennen nehmen.
Das hat auch nichts mit Weichspülen zu tun, sondern mit der Tatsache, daß aus den verschiedensten Gründen die Strecken zu voll sind. Das dann an den Athleten auszuleben, zeugte von Unverständnis dem Sport gegenüber (bitte den Konjunktiv beachten, geht nicht gegen dich). Somit gegeben "wir" eben schwarz, weils fairerweise nicht anders geht. So seh ich das zumindest.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten