gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zickzack-Schwimmen im See
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2009, 12:14   #28
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Hey, Du warst auch da?
Ich glaube langsam die Hälfte der Leute waren Foris

Ich hab gestern auf dem Rückweg den gleichen Eindruck gehabt wie Du - und das wagnerli ja anscheinend auch.
"Strömung" ist vielleicht übertrieben und ich hab auch nicht viel Freiwasser-Erfahrung (vor allem nicht im Neo), aber ein ganz gutes Wassergefühl.
Mein Eindruck ist immer, dass in Ufernähe viel mehr Verwirbelungen und Unruhe im Wasser und an der Wasseroberfläche ist, als weiter drin im See.
Außerdem empfinde ich es schon so, dass einen der Wind bzw. der Wellengang in eine Richtung drückt. Durch den Neo, der einen wie einen Korken an der Wasseroberfläche hält wird das vermutlich noch verstärkt.

Wie gesagt: ist nur persönliches Empfinden, aber ich versuche inzwischen immer ganz leicht gegen die Wellen/Strömung anzusteuern, wenn ich das Gefühl habe abzutreiben (z.B. gestern dann einen Punkt etwas links vom Ziel angepeilt). Gefühlt schwimmt man dann "falsch", aber wenn man nachschaut ist man ziemlich genau auf Kurs.
Ja, ich wollt mich noch zu erkennen geben aber du hast ja nix besseres zu tun als noch einen anderen NEO anzuziehen und weil es zeitlich knapp war, wollt ich nicht noch blöd dazwischenquatschen.

Ich fand aber die Orientierung nach den Bojen recht einfach. Die Sache mit den Landmarken in Flucht der Zielboje ist gestern nicht notwendig gewesen UND war zumindest auf dem ersten Leg nicht möglich, weil der Hintergrund für mich zu gleichmäßig war.

Was ich aber recht schwierig fand:
Hinter jemanden herzuschwimmen, da hat mir komplett die Orientierung gefehlt (Der Plan war seitlich versetzt auf Unterschenkelhöhe zu schwimmen, was ja im pool gut klappt) und ich bin ZickZack im Kielwasser geschwommen. Nach 20 m habe ich dass dann aufgegeben. Gibt es dafür Ratschläge?

Geändert von Skunkworks (05.06.2009 um 14:19 Uhr). Grund: vieeele Schreibfehler ausgebessert
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten