| So langsam wirds spannend. Seit dem WE sind die letzten und ausführlichsten Renn-Infos draußen, zusammen knapp 80 Seiten dick.Dadurch, dass jeden Tag 5 Etappen zu bewältigen sind, ist der logistische Aufwand riesig und man sollte das alles schon vorher verinnerlichen, damit am Wettkampfwochenende der Stress minimiert wird.
 Das Camp ist autofrei, Parkplätze sind 15 Shuttle-Bus-Minuten weit entfernt. Da dort erst Freitag früh geöffnet ist, werden Sybi und ich Freitag früh losfahren und vormittags einchecken.
 Erster Tag ist Mini-Gigathlon. Start im Camp ab 1300 Uhr und alle anderen Wechselzonen sind im Stadion, welches sich wiederum nahe der Parkplätze befindet. Ziel wieder im Camp.
 Ich bin gerade dabei einen ungefähren Zeitplan aufszustellen, wann was passiert. Wenn jemand Auskunft geben kann, ob an einem normalen Freitag vormittag mit Mega-Staus auf der A96 Bregenz/Pfändertunnel gerchnet werden muss, nur raus damit.
 
 Mein Freund Peter bringt mir und meinem Werksteam am Samstag aus der Schweiz noch Versicherungsmarken für die Räder mit. Das ist Pflicht und kostent wahlweise 5 Franken oder eine Stunde Zeitstrafe je Fahrrad.
 
				__________________Keine Panik!
 |