gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bier & Chips & LD-Drahtreifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2009, 06:32   #11
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von sportbiehly Beitrag anzeigen
Hab jetzt eine Woche vor meiner 1. MD nochmal die Wettkampflaufräder gecheckt und wieder einen Minisplitter entdeckt. Sicherheitshalber einen neuen Mantel aufgezogen...
So ging es mir auch letztes Jahr vor einer OD. 3 Tage vorher noch einmal die Laufflächen untersucht und zwei fiese Einschnitte entdeckt. Dazu kam ein Riss an der Flanke. Zu dem Fahrverhalten des ProRace muss man dazu sagen, daß er bei Nässe gerne mal in den Kurven wegschmiert. Das Phänomen habe ich beim GP 4000S nicht.

Letzte Woche bei meinem GP 4000S: ein Körnchen war in der Lauffläche aber ansonsten unauffällig. Ist kein Steinesammler.

So wie es ausschaut, ist die Laufleistung des GPs aber deutlich geringer als beim Michelin. Der fährt sich sehr schön gleichmässig und langsam rund ab....

...also irgendwas ist halt immer

@merz: S steht für "Schwarz, sportlich, schick, schnell!!!"...halt 'ne Marketingfloskel...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten