gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Märchen vom Windschattenverbot
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2009, 01:31   #1
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 81
Das Märchen vom Windschattenverbot

Hallo,

vielleicht kann es jemand von Euch erklären:
Warum setzt ein Veranstalter die Startzeiten so an,
dass ein Windschattenfahren praktisch provoziert wird?

Konkret:
Ein Triathlon findet statt:
Olympische Distanz und Sprint (Volksdistanz)
2 Startgruppen für die Olympische Distanz
3 Startgruppen für die Sprintdistanz (jeweils ca. 200 Teilnehmende).

Und nun kommt das Unerklärliche:
Warum werden die Startgruppen mit 5min. Abstand gestartet?
(nach 10min sind alle unterwegs).

Warum nicht in einem Abstand von 20min.
Dann wären nach 40min alle unterwegs.
--> Die Veranstaltung würde 30min länger dauern.

Ein ganzer Tag steht zur Verfügung,
da kann es an 30min Verländerung der Veranstaltung doch nicht liegen!?

Habt Ihr eine Idee?
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten