gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einsteigerrad
Thema: Einsteigerrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2009, 09:21   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Zitat:
Zitat von remidemi88 Beitrag anzeigen
...da is noch so nen Downhill?! Lager drinn also die Kette geht immer so auf und ab...er meinte dass hat man ne kurze Zeit über verbaut um den übersprung vom kleinen auf große Kettenblat zu erleichtern...wurde aber wieder schnell wieder eingestellt da man sich damit nen "unrunden" Tritt angewöhnt...
DQF

Ich finds immer wieder prickelnd, was die Jungs so alles erzählen.
Shimano hat die Eierkettenblätter (BioPace;- hat nix mit Downhill zu tun) nur etwas anders als die Q-Rings/Rotor-Kettenblätter heute für Schweinekohle verbaut und das Lehrgeld für die andern bezahlt.
Der Ansatz war schon ok, hatte aber nix mitm Schalten zu tun.
Ich denke wirklich, du solltest mal noch n paar andere Händler besuchen.
Und heb die 7Gang-Mähre auf, falls du in nem Jahr oder schon vorher aufn Singlespeedtrip gerätst undn Rad fürn Winter oder die Rolle suchst.
Antrieb, Reifen und neue Züge sowie Lenkerband kosten zwo- oder dreihundert Öre mit Arbeitszeit und das würde mir fürn anfang absolut ausreichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten