gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschieben der "Kotzgrenze" - aber wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2009, 19:06   #11
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Ok, Leute, Schluß mit der Diskussion um Schwellen und Laktat (wenn Ihr wollt, macht dafür bitte einen anderen Spielplatz auf). Darum geht es mir gar nicht, abgesehen davon, daß ich mich eh vertan habe und mein Laufpuls höher war als im 1. Post geschrieben - nämlich durchschnittlich bei 175, max bei 179. Aber das ist ja eh wurscht ...

Mir ging es darum, daß ich von den Beinen her schneller laufen könnte als von der Kotzgrenze her. Und das ist vollständig unabängig von irgendwelchen Puls- oder Laktat-Diskussionen.

Eure Tipps (Danke! ) gehen ja alle in die gleiche Richtung: Eher kurz und heftig und nicht an den Grundlagen arbeiten.

Viele Grüße,
Claudia
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten