gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Funktioniert die Forerunner 305 auch im Wald noch gut?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2009, 17:05   #11
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Du weist aber schon das Berlin die grünste Stadt Europas ist und ob sich der Baumbestand/Dichte im tiefsten Winkel des Grunewaldes und des Tegler Forstes vom Fichtelgebirge unterscheiden?

@Singnalverlust/Signalsuche: haben auch alle brav ihre Forerunner UND GPS-Chipset-Updates eingespielt?
Ja, schön grün, fast wie hier
Aber, vielleicht liegt es auch an den Bergen, die auch über und über mit Bäumen ausgestattet sind und mitunter 1000 Meter hoch sind; oder habe ich die übersehen, in Berlin?
Da tun sich die guten Satellitensignale halt doch noch viel schwerer, wenn neben Bäumen auch noch Steine, Berge und sonstiges hinzu kommt. Wenn es bei euch geht (Forerunner) ist's ja wunderbar, hier ist's halt ein Flop.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten