gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 Fragen
Thema: 2 Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 21:27   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
2. Am 7. Juni möchte ich die MD in Hannover-Limmer bestreiten, das Ganze als Vorbereitungs-WK im geplanten LD-Tempo. Der WK würde die 3. Belastungswoche von Build 1 abschliessen. Die Folgewoche ist also nicht das Problem, weil sowieso regenerativ.
Ich bin mir aber unsicher wie ich die Woche vor dem WK gestalten soll. Tapern in irgendeiner Form oder voll aus dem Training heraus? Die MD würde ich anstatt des WK-Trainings in der Woche (4x 40min LD-Intensität + 1:30 Koppellauf) bestreiten,oder ?

Gruss Jörg


Achso, das ist meine erste LD...
Ich würde eher dazu neigen, zu sagen, aus dem Training heraus, da dieses vor allem auf die LD ausgerichtet sein sollte. Allerdings auf den Tag vor der MD würde ich mir aus dem Wochentrainingsprogramm nicht die anstrengensten Trainingseinheiten legen (z.B. der wöchentliche lange Lauf, Laufintervalle), eher Schwimmen u. ein kurzer Lauf z.B. oder kürzere Radfahrt u. Lauf.

Um Erfahrungen zu sammeln, habe ich selbst mehrere Wks als Vorbereitung für Roth (auch meine erste LD) fest eingeplant (mehrere Halbmarathons, Duathlon, mehrere Triathlons) u. mache diese immer aus dem Training heraus (z.B. am Sa. eine 150km RTF (schnelles Tempo) u. am So. ein Halbmarathon, quasi als Test für die LD u. um zu schauen, ob das einigermassen gehen könnte).

Aber wenn Du natürlich für die MD Ambitionen hast, musst Du halt 1 bis 1/2 Woche davor etwas weniger trainieren.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten