gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berichterstattung aus "deutscher" Sicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2006, 21:50   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Wie es um die Objektivität der Berichterstattung von Stadlers und Al-Sultans Webseitenersteller steht, wissen wir ja nun... Von der Seite erwarte ich also keine objektiven Kommentare zu den angesprochenen Rennsituationen. Also Beispiel sein ein Bild von Faris und Macca und einem dritten Athleten genannt, aufgenommen mit einer großen Brennweite. Meine Anmerkungen zu solchen Bildern in Frankfurt wurden sofort und immer damit abgetan, dass aufgrund der Brennweite nicht genau zu sehen sei, ob da gedraftet wird oder nicht. Hier nun ist das auf diesem Bild auf einmal deutlich zu erkennen. Da mache sich jeder selbst ein Bild zu.

Ich konnte im Stream kein Drafting erkennen - und wer mich kennt weiß, dass ich da sehr empfindlich reagiere. Gleiches gilt übrigens für das Rennen in Roth dieses Jahr. Faris scheint mir ein schlechter Verlierer zu sein, das bestätigen auch einige Kommentare nach anderen Rennen und anderen Leuten gegenüber.

Stadler hat das Rennen dieses Jahr beim Schwimmen gewonnen. Interessanterweise scheint sich niemand darüber aufzuregen (speziell die nicht, die danach rufen, auch bei 7m Abstand müsste man weiter dahinter fahren oder mehr vorne oder was auch immer), dass Stadler in der großen Gruppe hing und augenscheinlich dadurch massiv vom Schwimm-Draft profitierte. Er tat dies unter Einhaltung aller Regeln und taktisch überaus klug! Nicht das ich da falsch verstanden werde.

Aber die Rumhackerei auf Macca ist schon sehr bezeichnend. Soll Faris mal Bilder präsentieren, wo der Abstand von 2-3 Metern eindeutig zu sehen ist. Dito Stadler, der die Truppe ja nur einmal kurz gesehen hat.

Und noch etwas zum Thema "Champion". Stadler könnte vielleicht mal einer werden, wenn er etwas beherrschter wird und noch ein paar Rennen gewinnt außerhalb des IM-Zirkus. Faris ist in meinen Augen noch keiner. Dazu gehört mehr, als mal Hawaii zu gewinnen. Vielleicht werden sie es noch, aber bis dahin würde ich die Töne etwas leiser drehen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten