Mir stellte sich die Frage nicht, da ich weiß, wer sich hinter dem Namen Pilz verbirgt. Aber vom optischen her: ein Mann.
Die Frage, warum so ein (nicht so vorteilhaftes) Bild auf die Titelseite kommt, ist einfach zu beantworten: für diese Zeitschrift ist die olympische Kurzstrecke der heilige Gral. Mithin sind es auch die dort teilnehmenden Athleten. Da wird dann schon mal darüber hinweggesehen, dass man an manch einer die Folgen des Trainings genauer ablesen kann, als es einem lieb ist...
Denn die Argumentation mit der Ausdauersportlerin greift doch hier gar nicht. Man schaue sich mal die Langstrecklerinnen an, die meisten sehe bei weitem nicht so aus, wie viele Damen auf der Kurzstrecke - und das hat schon seine Gründe.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|