eine gewisse wettkampfvorspannung sollte da sein. also sowohl eine geistige auseinandersetzung mit dem gleich beginnenden wettkampf (alles richtig vorbereitet in der wz? welches ist die beste startposition für mich? wie verhalte ich mich im gleich beginnenden schwimmgewühl? konzentration aufs angestrebte wettkampftempo um nicht zu überziehen....), als auch eine gewisse körperliche anspannung (erhöhter muskeltonus, passiert ja meist schon durchs warmmachen) um die dann folgende belastung muskulär gut anzugehen.
das alles sollte aber natürlich nicht in hektik ausarten.....
was das schlafen vor einem wettkampf betrifft......die letzte nacht direkt vor dem wettkampf ist nicht mehr so entscheidend. man darf sich nur nicht verrücktmachen, wenn man eben nicht gleich einschläft. einfach ruhig und entspannt liegen.....
|