Zitat:
Zitat von gurke
Das Problem am Retro-Look ist echt nur das Retro-Gefühl. Wäre nichts für ein Weichei wie mich 
|
Versteh ich jetzt nu nicht wirklich.
Die Draufsitzerei kann man sich einrichten und ich mag zwar auch nimmer am Unterrohr am Schalthebel rühren, aber dazu hab ich die "Carbon küsst Klassik"-Serie geschaffen.
Und Eingang hat erstmal nix mit Retro zu tun, wenngleich die Low-Budget-Weichspüler wie ich gerne auf altes Eisen zugreifen, wegen der horizontalen Ausfallenden, die das Kettenspannen ermöglichen.
Hm, naja, eigentlich gehör ich doch nicht so ganz dazu, denn dem hier meist zu sehenden Radl hab ich extra horizontale Ausfallenden eingelötet und die dann noch auf Bahnmass in der Klemmbreite gestutzt, damit ich den Hinterbau nicht so mit den Campa-Bahnnaben zusammenrödeln muss.
Retro hin, Retro her: das Ding erlebt grad seinen zweiten Frühling, wenns überhaupt nen ersten hatte.
Iss nur ein Jammer, dass ich das 24-Stunden-Single-Setup nimmer weiss, denn so, wie die Sitzposition jetzt ist, isses nedd arg geschmeidig, dabei isses gegenüber der alternativ drinsteckenden 26"-Forke inklusive 22cm Überhöhung schon sehr anwenderfreundlich...
Ach ja: auch, wenns hier nedd um mein Gesangstalent geht, hat in diesen heiligen Hallen einiges seinen Lauf genommen
