Hi Jörn,
bin auch Neuling und sehe meinem ersten Wasserstart auch mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Ich habe deshalb sogar eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer mitgemacht :-) Bin aber letztlich gescheitert, weil ich bei den Befreiungsgriffen unter Wasser immer Panik bekommen habe. Habe letzten Sommer in Schweden versucht im See und im Meer zu schwimmen. Brust ging ja noch, aber Kraulen? Keine Chance, kriege ich gleich Asthma und was weiß ich was.
Aber ich denke mir: Alles eine Sache der Gewöhnung. Ich vertraue darauf, dass ich für diese Ängste gar keine Zeit habe, wenn ich am 1. Juli mit 350 Leuten zusammen losschwimme. Da können eklige Tiere, Wasserleichen und was es so gibt, gar nicht nach oben treiben, also kann ich in Ruhe schwimmen ... denke ich mir jedenfalls so ...
Noch ein Gedanke: Das Blöde beim Schwimmen im Urlaub ist, dass man die Gewässer nicht kennt. Wenn man das zu Hause immer im gleichen See übt, gewöhnt man sich wahrscheinlich irgendwann dran. Und wenn dann noch jemand mitschwimmt, muss es doch irgendwann gehen.
Aber diese Ängste haben viele - soweit ich das hier und in anderen Foren verfolgt habe - und wenn ich mir die Finisher-Zahlen so angucke, müssen es die meisten doch irgendwie überwunden haben.
Also: Bleib dran, zumindest in mir hast Du einen Bruder in der Hasenfüßigkeit :-)
Ravistellus
|