gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2009, 16:11   #144
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.513
Es geht langsam auch an die Feinplanung des Events bezüglich Material, Verpflegung und Unterkunft.

In Sachen Material habe ich schon Termin bei meinem örtlichen Radschrauber ausgemacht. Der kann alle Schräubchen noch mal festziehen und eventuell eine neue Gabel aufs MTB ziehen. Außerdem brauche ich auf dem Renner noch ne andere Übersetzung. Es geht schließlich nicht darum, den Helden zu spielen, sondern die zwei Pässe am Samstag locker zu überstehen, denn danach kommt der zweite Knaller des Tages, der Lauf mit 1400 HM. Habe mir heute auch einen seit Jahren gehegten Wunsch erfüllt und mir eine optische Radbrille bestellt. Meine normale optische Sonnenbrille ist ja ganz nett, nur bringen die Verwirbelungen hinter der Brille meine Augen manchal extrem zum Tränen. Auf dem Rennrad geht das noch ganz gut, aber schmale Bergpfade im Blindflug abwärts zu donnern, ist lebensgefährlich.
Zur Auswahl eine hübsche Adidas und mehrere wunderschöne Oakley. Adidas liegt bei ca. 270 € inclusive Gläser. Für diesen Preis bekomme ich die Oakley nur kurz gezeigt. Allein die Gläser kosten da soviel, wie die ganze Adi Dassler Brille zusammen. In Sachen Design habe ich die Wahl zwischen grau oder schwarz, was in Verbindung mit meinem notorischen 5-Tage-Bart jeden Gegner sicher allein durch meinen Anblick vom Rad schmeißen würde, oder einer vom Gestell her durchsichtigen Brille mit roten Applikationen. Sieht viel freundlicher aus. Und da ich ein freundliche Mensch bin, nehme ich die.

Ernährungstechnisch wird natürlich viel Gel-Konsum anstehen. Ich habe jetzt in Tossa erstmals ein Sponser-Gel in einer Flasche Wasser aufgelöst getrunken. Bei einer Flasche pro Stunde soll das genau der Menge entsprechen, die der Körper braucht. An weiteren Leckereien wird es wohl nur PowerBar Gel geben. Direkter Vergleich:
VPE
Power Bar 41 gr - Sponser 70 gr
kcal
Power Bar 107 - Sponser 210
KH
Power Bar 27 - Sponser 53 gr
In den Sponser-Gels sind darüber hinaus noch ein paar Spurenelemente gelöst. Generelle Verzehrempfehlung liegt bei 2 Powergel bzw einen Sponser pro Stunde, bzw. bei max 80 gr KH. Für Sponser spricht die Wiederverschließbarkeit der Tuben und die Sauberkeit. Denn nach spätestens drei Erdbeer-Banane-Tütchen von Powerbar klebt bei mir immer alles bis runter zum Tacho. Damit es aber nicht zu einseitig wird, werden ich wohl bei dem Wechseln mal am PowerBar naschen (gibt das auch in Leberwurst-Geschmack?) und mich ansonsten auf Sponser verlassen. Außerdem wird ja noch Verpflegung vom Veranstalter gereicht, das muss ich noch einbauen. So zwischen Lauf und MTB am Samstag ein paar Nudeln wäre auch nicht schlecht.

Übernachtung ist ja im Zelt. Aber das Camp wird am Sonntag schon abgebaut. Deshalb habe ich heute schon mal ein paar Anfragen in Sachen Zimmer für Karin, Wurzi und mich losgelassen. Denn direkt nach der Zieleinkunft am Sonntag zu verschwinden halte ich für würdelos. Außerdem möchte ich mich ganz gerne richtig ausschlafen. Und wir haben es und dann verdient. Werden es uns dann verdient haben. Oder so.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten