gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "IRONMAN" in Roth?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2009, 12:34   #93
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Ihnerlie Beitrag anzeigen
@Anja: Ich will dir nicht zu nahe treten und auch nicht deine anscheinend vorhandene "heile Familie W. Welt" zerstören. Aber Dank meiner jetzigen Arbeit und meiner langjährigen Verbindung mit und zu unserer Region weiß ich schon wovon ich rede (bzw. schreibe).
Über meinen Vater (auch im Polizeidienst und viele Jahre dort in der Kradstaffel tätig) kannte und kenne ich sowohl Detlef als auch Herbert (bis zu dessen Tod) und schätze beide sehr. Ich unterliege aber nicht der Versuchung einer Legendenbildung aufzusitzen mit einer entsprechend in deinen Zeilen zu lesenden Verklärung, insbesondere nicht zu zwei handelnden Personen, welche eine stinknormal am wirtschaftlichen Erfolg orientierte Firma (Agentur T.Challenge) betreiben.

Fakt ist definitiv, dass sowohl der frühere IM Europe in Roth als auch die Nachfolgeveranstaltung (QCR) von Detlef Kühnel aufgebaut wurden und zusammen mit dessen Freund Herbert Walchshöfer später entsprechend verändert und am Leben erhalten wurden (auch Dank der Verbindung von D.Kühnel zu der Firma QUELLE...). Ein Felix W. hatte da wenig mit zu tun, was man auch nicht bewerten muss. Aufgebaut von Null herauf hat er aber defacto bis heute so gut wie nichts (außer ein paar anderen Veranstaltern versucht eine Marke zu verkaufen, um an zusätzliches Geld zu kommen, was sein Recht ist, was er aber anderen indirekt vorwirft). Er stellt sich gerne als Gutmensch dar und die, welche nicht nur Nicken, als Nestbeschmutzer. In diese Richtung schreibst auch du hier zu mir.

Wäre F.W. dieser Gutmensch wirklich, würde er z.B. den "Triathlonvater von Roth" (Detlef Kühnel) entsprechend würdigen und nicht als persona non crata behandeln. Du kennst dich doch aus in der Personalie, oder? Das Wort "Moral" kann hier mal sehr schwerlastig werden und sich zum Bumerang entwickeln, wenn man es verklärt auf Personen benutzt.

Ich will dir nicht deine heile Welt erschüttern, aber es gibt Dinge und Vorgänge die du anscheinend nicht sehen/wissen kannst. Manche wollen es auch nicht wissen, da sonst ein "Gebilde" zu bröckeln beginnt. Davor haben nicht nur drei Personen Angst.
Fakt ist auch, das Triathlon in Roth nicht automatisch gleich "Familie W." ist. Es gibt auch andere, welche sich sehr engagiert (und weniger kommerziell interessiert) um unseren Sport in der Region kümmern.

Am Ende sollte die Frage (IM in Roth) emotionslos versucht werden zu beantworten, nämlich nur in die Richtung, was zum Wohle des Sportes und der Region sinnvoll wäre. Nicht auf der Basis einer aufgeregten und völlig überflüssigen Presseerklärung eines jungen Mannes.
Jeder hat so seine Infos, seine persönlichen Befindlichkeiten, eigene Bezüge und womöglich auch Verletzungen, die ihn dazu führen Dinge so und nicht anders zu ehen und auch zu benennen.

Du hast sicher Deine ganz eigene Geschicht. Ich weiß nicht wer Du bist, in diesem Forum bist Du bisher kaum in Erscheinung getreten, dafür erstaunlich massiv gegen Felix geschossen.

Challenge ist mehr als Felix. Die Unterstützung von vielen Wettkampfleitern, Meldestellendamen und noch mehr Helfern an der Strecke machten das Gesamtergebnis aus. Felix hätte nach Herberts Tod auch einfach sagen können "ok, ich mach jetzt mein Studium zu Ende und such mir Arbeit" - aber nein, er hat die Firma übernommen. Er hätte es nicht gemußt. Er war nicht in der Pflicht zur Region, er fühlte sich jedoch dem Lebenswerk seines Vaters verpflichtet.

Felix und Team Challenge ist ihnen die Nähe zur Region sehr wichtig. Sie sind jedoch keine Vereinsveranstaltung, die gemeinnützig nur dem Sport und der Allgemeinheit verpflichtet ist.

Detlef hat den Triathlon und später auch IM nach Roth geholt. Er hat auch entschieden, daß die Phase vorbei ist und sein Werk an Familie Walchshöfer übergeben. Detlef hat sich längst aus allem zurückgezogen. So wie er 2001 demonstrativ auf der Bühne in die Reihe der Wettkampfleiter zurückgetreten ist und dort neben einem Willi Dänzer, Werner Crusius, Walter Bindler etc. seinen Part übernommen hat.

Jedem steht frei die Dinge zu sehen und zu bewerten wie er möchte. Nur Unwahrheit, die kann ich nicht so stehen lassen und Abwertungen und Beleidigungen, die mag ich einfach nicht.

Vielleicht hast auch Du Deinen Anteil zu "Triathlon in Roth" geleistet. Dann ist es gut. Vielleicht verrätst Du mir mal wie Dein Bezug ist, gerne auch per Mail. Ich mag gern wissen, mit wem ich es zu tun habe. Ich glaube umgekehrt ist meine Identität bekannt.

In diesem Sinne: Ich freu mich auf Roth 2009!

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten