Hallo zehnkämpfer,
nur keine Sorge. Das ging mir vor 2 Jahren ähnlich, als ich meine ersten Freiwasserversuche unternommen hatte.
Am zu engen Neo schließe ich aus der Entfernung mal aus, da es im Becken ja geklappt hatte. Und an der Wassertemperatur? Wie kalt war es denn? - Ich war am Wochenede bei 16-17° im See ohne Probleme.
Bei mir war es reine Kopfsache. Ich hatte im See keinerlei Gefühl für den Vortrieb oder die Geschwindigkeit (da die Linien fehlten ;_)) und somit mit immer hektischren Kraulzügen versucht, vorwörts zu kommen. Das Ergebnis: Sauerstoffmangel.
Ich habe dann gelernt (u.a. durch Schwimmen mit geschlossenene Augen im Bad / Zählen der Armzüge pro Bahn) dass ich auch dann vorwärts komme, wenn ich es nicht sehe. Und mit dieser Erkenntnis bin ich wieder in den See und siehe da: Ich kam wie auf der Bahn vorwärts, auch ganz ohne Linien, Hektik und Sauerstoffmangel.
Weiß nicht, ob meine kleine Geschichte hilfreich ist und ob ich rüberbringen konnte, was ich meine. Vllt. hilft es dir ja.
Gutes Gelingen!
__________________
---
2013 IM Frankfurt (done )
2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done)
2015 Challenge Roth
2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
|