Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hafu
					 
				 
				Ab einem gewissen Leistungsniveau behindern sich die drei Disziplinen sogar gegenseitig (Verbesserungen im Schwimmen wirken sich z. b. gern mal ungünstig auf die Laufform aus, schnelleres Laufen reduziert auch oft den Druck auf dem Rad usw.), was gut daran ersichtlich ist, dass auch die weltbesten Triathleten in keiner ihrer Einzeldisziplinen an das Niveau der Weltspitze in der jeweiligen Einzeldisziplin herankommen 
			
		 | 
	
	
 Andererseits läßt sich damit auch genau in die entgegengesetzte Richtung argumentieren :
-> Spezialisten sind im Triathlon nicht so gefragt !
Insofern würde ich dir also zustimmen, wenn es darum geht, wie sehr der reine Läufer vom Schwimmen profitieren kann etc.
Wenn man die Ausgangsfrage "Verbesserung der Leistung in einer Disziplin durch Training einer anderen ?" etwas umdeutet in "Verbesserung in einer Disziplin innerhalb eines Triathlons durch ...", ist sie für mich noch deutlich offener ...
Und zwar über das 
"wegen besserer Radform erholter auf die Laufstrecke gehen und deswegen besserer Laufsplit" hinaus !
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hafu
					 
				 
				... ich würde mich nicht trauen, das an IM-Bestzeiten festzumachen. 
			
		 | 
	
	
 Ich bleibe trotzdem mal bei dem Beispiel LD ~11h :
1:20 - 5:30 - 4:00 ... das hat sicherlich alles noch recht wenig mit 
echtem Schwimmen, Rad fahren oder Laufen zu tun ...
Eher mit 
allgemeiner Fitness und Ausdauer etc.
Grüße ... 
