
vor ca. 10 wochen bin ich in ein sportgeschäft geschlichen und habe mir ein paar laufschuhe sowie eine pölsterchenbetonende laufhose gekauft, habe jedes gespräch vermieden und war das unkommunikativste, was der markt an moppeligen weiblichen laufänfängern zu bieten hatte.... fürchterlich der blickkontakt mit dem unglaublich trainierten menschen an der kasse....wahrscheinlich war er einfach nur supernett.... auch das noch: trainiert und nett.... unerträglich..... auf jeden fall habe ich alles in seinen blick rein interpretiert: ich meinte, irgendwas zwischen belustigung und mitleid und „oh, wieder eine, die nordic walken will und das mit laufschuhen versucht“ zu erkennen..... dann bin ich in unseren buchladen, habe mir „dr. strunz“ und die „achilles verse“ gekauft und die buchhändlerin, die selbst marathon läuft, überredet, ein laufseminar für „noch-nie-läufer“ zu halten, um uns auf einen stadtlauf vorzubreiten.....und dann sind wir losgelaufen.... fürchterlich wars.... schmerzhaft.... und ständig begleiteten mich gedanken wie „rad fahren ist bequemer, da kann man sitzen“ .... „schwimmen ist fantastisch, da liegt man! wie gemütlich!“ sehr kontraproduktives gedankengut für laufänfänger.... ABER: ich bin infiziert! ich laufe... und es macht spaß! ich lasse mich von freunden irgendwo aussetzen und renne nach hause, weil ich nicht so gern im kreis laufe. ich war ein zweites mal im sportladen und musste feststellen; er ist wirklich sehr nett und vor allem hilfsbereit.... und trainiert..... ich besitze jetzt eine zweite laufhose und eine dritte.... die erste hat bereits ausgedient. ich habe durch die lauferei fast 10 kilo abgenommen und die erste schlabbert nur noch..... eine marathon-frau werde ich nie, weil ich ein fürchterlich ungeduldiger mensch bin und ich mir nicht vorstellen kann, dass ich stundenlang vor mich hin laufe... aber was ist denn mit mini-triathlons? im schwimmen bin ich gut, weil ich nebenbei als tauchlehrerin arbeite und dadurch ständig im wasser – auch um zu schwimmen - bin. und rad fahren macht mir einfach spaß. reicht so was? meine ziele sind nicht hoch gesteckt. ich muss nirgends als erste durchs ziel, mich stört es nicht, die letzte zu sein. wie gehe ich am besten vor, um mich für einen mini-triathlon vorzubereiten? könnt ich mir irgendwas lesbares antun, was mir sagt, wie ich das am besten angehe? was muss ich tun? ich habe mich jetzt für zwei weitere stadtläufe angemeldet, um trainingsziele zu haben..... aber wie bereitet man sich am besten auf einen mini-triathlon vor? danke für eure ideen!