das ganze ist doch ein alter Hut und taucht je nach politischer regionaler Stimmung hier und dort immer mal wieder auf. Ich betreibe nun schon seit 20 Jahren Radsport (erst MTB, dann Rennrad durch Triathlon) und bin unzählige nach STVZO nicht zulässige Kilometer auf der Straße gefahren und noch nie angehalten geschweige denn verwarnt worden. In dieser Zeit wohnte ich unter anderem 7 Jahre 300 Meter von einer großen Polizeistation entfernt und bin fast jeden Tag mit meinem nicht-STVZO-konformen Rennrad an x-Polizisten vorbeigefahren und mich hat noch nicht mal einer angesprochen. Soviel zu diesem Thema.
Eines ist aber auch klar: Rein theoretisch kann uns jeder Polizist mit unserem Renner anhalten und verwarnen, Recht hätte er immer (oder habt ihr alle Reflektoren am Rad und Euer STVZO-konformes Licht dabei, ich nicht, denn nur dann gilt diese Ausnahmeregelung von 11 Kilo).
Im Übrigen ist es an dieser dortigen Polizeistation sogar so dass bei der Kinderfahrradprüfung sogar Batterielichter durchgewunken werden, ich finde alles andere auch völlig weltfremd!!!!
|