gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Maltodextrin für Wettkampf und Training (Natalies Maltokonzept)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2007, 10:12   #4
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
APPLAUS, APPLAUS, APPLAUS

Als kleine Empfehlung für alle:
Die oft genutzten Flaschen entsprechend kennzeichnen. Also jeweils anzeichnen, bis wo Malto reingefüllt werden muß und bis wo dann z.B. Fructose.

Wer Fruchtsaft dazumischt: Auf der Verpackung steht eigentlich immer drauf, wieviel KH, Fett, Protein enthalten ist. Die KH als Fructose dann miteinrechnen. Ist dann ja auch keine grosse Kunst..

Selber fahre ich derzeit mit 40g Malto + 20g Fructose + Salz auf die 1L-Flasche.

Für richtig lange Trainingsfahrten bei warmen Wetter reichen dann die zwei Literflaschen nicht. Dafür habe ich dann noch eine Gel-Flasche mit eben 40g Malto + 20g Fructose + Salz. Keine Angst das geht rein. Malto schrumpft wenn Wasser dazu kommt. Ist schon komisch, das Ding ist fast voll. Dann kommt Wasser dazu und schwubs Malto+ Wasser = Halbvoll.
Beim Tankstopp braucht man dann nur Wasser. Gibt es auch notfalls auf nem Friedhof aus dem Hahn, falls man ne Strecke nur über kleine Käffer hat.
Damit habe ich dann 3L Futter dabei. Plus einen PowerBar für alle Fälle oder wenn der Sinn mal nach was festen entsteht
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten