Der Latexschlauch
Ich fahre in meinen Wettkampflaufrädern Latexschläuche von Michelin.
Bei der ersten Ausfahrt mit diesen Rädern in diesem Jahr hatte ich gestern dann auch den ersten Plattfuß, bzw. Fast-Plattfuß. Irgendein scharfer Metallspan hat sich in den Reifen gebohrt.
Die Luft war etwas mehr als die Hälfte raus und wurde nicht weniger. Da es mir etwas zu mühselig war, die Luft ganz raus zu lassen, habe ich erst mal ein ganz klein wenig von meiner CO²- Patrone in den Reifen gepumpt. Wollte mir ja noch genug für einen Schlauchwechsel zurückhalten.
Mit den geschätzten 5 - 5,5 bar in dem Reifen bin ich dann noch ne ganze Stunde gefahren. Zu Hause hat der Reifen dann den Rest der Patrone bekommen und die Luft entwich aus dem Loch.
Im Schlauch ist ein kleines Loch.
Ist dieser Umstand bei Latexschläuchen normal? Ich fand das ja in diesem Moment eher angenehm.
Kann man Latexschläuche flicken? Das ist nur eine Interessensfrage, werde wohl keinen geflickten Schlauch in die Wettkampflaufräder machen. Für die Trainingsreifen sind mir Latexschläuche zu viel Pumperei.
Volker
|