gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diabetes Typ 1 und Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2009, 21:14   #17
Spieler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 14
Hallo

Bin selbst seit 17 Jahren Typ 1 Diabetiker und bin auch während meines ganzen Lebens schon sportlich aktiv. Seit letztem Jahr wird mein Diabetes mit einer Pumpe behandelt. In den letzten Jahren hab ich mich sportlich immer mehr auf Ausdauersportarten konzentriert.
Mit dem Laufen und dem Radln hab ich keine Probleme (einzeln).
Der Ötztaler war kein Problem und 10km unter 40 sowie nen schnellen Halbmarathon hab ich auch schon hinter mir.
Für dieses Jahr habe ich mir jetzt mal ein paar Triathlons als Ziel gesetzt. Geplant habe ich einen Sprint in 10 Tagen sowie ca. 3 Olympische Distanzen.
Problematisch ist bei mir eher des Schwimmen.
Und dazu habe ich auch eine Frage:
Wie handhabt ihr es mit der Pumpe?
Während des Trainings lege ich die Pumpe komplett ab. Also auch den ganzen Katheter.
Aber wie macht ihr es im Wettkampf?
Koppelt ihr die Pumpe vom Katheter ab und verbindet ihr die beiden Teile beim Wechseln wieder? Hygienisch ist das ja nicht gerade.
Oder stecht ihr nach dem Schwimmen eine neue subkutane Nadel? Dann verliert man halt viel Zeit.

Schon mal Danke für eure Hilfe.

Gruß
Spieler ist offline   Mit Zitat antworten