Zitat:
Zitat von ichwillindenurlaub
O.k. Der Fussball 2006 war sicherlich ansprechender als der 2002. Aber das ständige "als ich die Nationalelf übernommen habe lag sie am Boden und 2006 hatten wir ein Sommermärchen" blendet eben auch aus, dass 2002 das bessere Ergebniss erzielt worden ist.
Und ich gebe ja zu, dass man nicht nur auf die Ergebnisse achten sollte. Sondern z.B. auch wie sich die Mannschaft entwickelt hat. Nur kann ich da jetzt - bezogen auf die Bayern - auch keinen Plus-Punkt für Klinsmann entdecken. Die Mannschaft hat sich nunmal nicht spielerisch vorwärts entwickelt. Und das Klinsmann die Mannschaft so übernommen hat gilt auch nicht - die Notwendigkeit von Verstärkungen für die Bundesliga hat er ja selbst am Beginn der Saison verneint.
|
Das ist richtig, bei den Bayern ging es nicht voran.
Wenn ich mich recht entsinne, hatte Hoeness aber schon lange vor dieser Saison gesagt, es werde keine grossen Investitionen geben - Klinsmann waren also die Haende gebunden. Er mag zwar auch geglaubt haben, dass es fuer die BuLi reicht, aber das mag auch ein einknicken vor Hoeness gewesen sein. Und die Spieler sind eben alle ein Jahr aelter geworden, statt 2 Aussenverteidigern gab es nur noch einen (woran JK aber wie gesagt dann in der Tat mit schuld ist), Demichelis spielt nicht annaehernd so gut wie in der Vorsaison und von den 3 Stuermern ist einer ein Totalausfall und ein anderer seit Wochen verletzt. Mit diesen Spielern geht kein Hurrafussball, oder nur unter hohem Risiko - so hat man es ja auch gesehen, mal hoch verloren, mal hoch gewonnen.
Die Bayern sollten aber aufpassen nicht ein Chance zu vertun. Der Ansatz mit den Fitnesstrainern etc. ist IMHO richtig. Man hat zum Beispiel zum Ende der Hinrunde gesehen, dass die Mannschaft die Spiele immer am Ende gewonnen hat. Die Strukturen die geschaffen wurden sind nicht schlecht.
FuXX