gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Helm wählen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2009, 23:11   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von stan Beitrag anzeigen
Hatte schon ein mal über einen Zeitfahrhelm nachgedacht.
Starte aber über die Olympische Distanz, deshalb wohl
weniger geeignet.
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
warum denkst du das er dann nicht geeignet ist?

die strecke ist nicht zu lange also kannst du die gesamte strecke in aeroposition fahren.
und nachts ist es kälter als draußen

Ein Zeitfahrhelm bringt seinen Vorteil unabhängig von der Streckenlänge, du sparst einfach deine x Watt.

Wenn man es trainiert und die Position passt, kann man auch auf längeren Distanzen in Aero-Position fahren.

Bei extrem bergigen Kursen, auf denen man nur wenig in Aero-Position fährt, würde ich darauf verzichten. Bei extremer Hitze ebenfalls, weil es unter den Dingern sauwarm werden kann.

Einen Aerohelm würde ich mir nur zusätzlich holen, denn zum lockeren Grundlagenfahren in der Rennradgruppe braucht man ihn nicht und es sieht meiner Meinung nach ziemlich albern aus.

Ansonsten wie blutsvente schreibt: er muss passen!!!

Wenn du den passenden Kopf hast, kann ich dir den Specialized S-Works empfehlen, der ist super leicht, den merkt man gar nicht mehr. Dein Geldbeutel ist danach aber auch super leicht (-180 Euro).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten