Also, eigentlich besteht der Vorteil von Keramiklagern darin, unter schweren Bedingungen (Hitze, schmutz, Korrosion usw.) auch ohne Schmierung zu funktionieren und dabei noch langlebebiger zu sein als herkömmliche Lager mit Stahlwälzkörpern.
Dennoch scheinen diverse Hersteller zu propagieren, die zu schmieren.
Da würde ich mich am zugehörigen Manual orientieren, auch, was den vorgeschriebenen Schmierstoff anbelangt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|