gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Keramiklager
Thema: Keramiklager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2009, 22:19   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Keramik Lager sollten mit Spezialfett geschmiert werden, wenn das überhaupt nötig ist. Über den Sinn oder Unsinn dieser Lager kann man sich sowieso streiten. DT Swiss 190er Naben laufen zum Beispiel schlechter als 240er nach einer kurzen Einlaufzeit. Nach einem halben Jahr Alltagsgebrauch fühlen sich die 190er an, als wäre Sand im Lager und die 240er fängt gerade an richtig fein zu arbeiten.

Keramik Kugeln auf Stahllauffläche macht keinen Sinn, weil die harten Kügelchen kleine Dellen in die Lauffläche schlagen. In der Industrie sind Keramiklager überall dort verbaut, wo hohe Drehzahlen ausgehalten werden müssen. In der Industrie weiss man auch, das Keramiklager besonders empfindlich auf Stösse oder Unwuchten reagieren. Also genau das was man am Fahrrad hat, hohe Drehzahlen und keine Schläge oder Unwuchten...
Aber die Fahrradbranche hat bestimmt ganz andere Lager, die viel höherwertig sind und bei deren Entwicklung die Aliens involviert waren...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten