gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM 70.3 Austria, St. Pölten: Radstrecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2009, 10:39   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Ironman 70.3 St. Pölten, Austria am 24.Mai 2009

Zitat:
Zitat von Joy Stone Beitrag anzeigen
St. Pölten scheint ja nicht so beliebt gewesen zu sein in den letzten Jahren, zumindest gemessen an der Zahl der praxisbezogenen Antworten.

Joy
@Joy:
70.3 St. Pölten hatte ja auch erst 2007 Premiere, findet in dem Jahr zum 3. Mal statt.
Ich werde die in dem Jahr mal abfahren und kann dann mehr berichten
Interessant wird es sicher zwischen km 60 und 78, wo ca. 350 HM zu überwinden sind.

Momentan muß ich mich auch damit zufrieden geben:
Radstrecke (von der Website Ironman703.at):
Nach der Rad-WM 1987 gibt es wieder ein Radrennen in Österreich, das sich teilweise auf einer Autobahn entscheidet. 18km der 90km langen Radstrecke des Austria IRONMAN 70.3 spielen sich zu Beginn auf der S33 ab.

Der Radbewerb wird in einer Runde von 90km durchgeführt. Gestartet wird aus der Wechselzone am Parkplatz des Ratzersdorfer Sees (Ausfahrt Süd). Highlights der Streckenführung sind der 18km- Abschnitt auf der S33 – Anschlussstelle St. Pölten Nord- und die zwei Anstiege Hollenburg und Aggsbach.

Es wird auf der 90km Runde 2 Labestationen geben, in Krustetten nach etwa 25km und Gansbach nach 65km. Beim Austria IRONMAN 70.3 gibt es keine Selbstversorger Stationen.

Die Radstrecke verläuft zunächst durch das Siedlungsgebiet von Ratzersdorf bis zur B1 Bundestrasse. Dort geht es von St. Pölten Nord auf die Schnellstraße S33 bis zur Anschlussstelle S33 Traismauer Nord / Hollenburg. Dann geht es Richtung Weinstraße.

Über Hollenburg und Krustetten führt der Radbewerb von Mautern auf die B33 durch die Wachau entlang der Donau. In Aggsbach zweigt die Radstrecke links in die Landesstraße L162 ab. Über das 556m hohe Gansbach führt der Radbewerb durch den Dunkelsteinerwald bis nach Weyersdorf. Auf der L111 geht es durch Hofstetten bis nach Grünz. Mit dem letzten Anstieg durch den Ortskern von Obritzberg- Rust verläuft die Radstrecke durch Großrust bis nach Weitern und über die Schloßbergstraße, Kuefsteinstraße, Dr.-Adolf-Schärf-Straße wird die Runde abgeschlossen.

Es wurde eine 90km Runde gewählt, um ein Maximum an Fairness und Sicherheit gewährleisten zu können.

Die Raddisziplin endet in der zweiten Wechselzone vor der Eventarena. Der Wechsel vom Rad zum Lauf wird sich daher vor den Augen der Zuschauer in der Eventarena abspielen.

Das Höhenprofil kannst du auf der HP downloaden.
Die Radstrecke gibt es auf der HP. (jeweils Unterpunkte von "Athleten")
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten