gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 27. Allgäu-Triathlon Immenstadt 25.07.2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2009, 15:52   #17
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.964
Aus meiner (Schwachstelle Rad) Sicht - war vor 2 Jahren dabei - sind es weniger die HM die Immenstadt so schwer machen. 11-1200HM waren es vor 2 Jahren auch (ok - auf 10km mehr).

Der Kalvarienberg wird m.E. total überschätzt. Einfach rauf. Fertig. So schlimm ist der nicht. Da wird viel geredet von 15% oder so - das hat der vielleicht mal ein kurzes Stück - aber sonst ... absolut fahrbar auch im sitzen. Also: Auch der ist nicht das Problem (außer man hat 100kg).

Es ist viel mehr das unrythmische Gefahre. Viele kleine "Stiche". allgäutypisch irgendwie. Und das scheinbar "flache" Stück im Mittelteil. Das ist immer leicht bergauf und windanfällig. Als würde man kleben. Ob das in der neuen Strecke noch drin ist, weiß ich nicht. Das mit den "Stichen" wird bleiben: Wie gesagt aus meiner Sicht allgäutypisch.

Die Radfahrer sind auf jeden Fall alle mit TT Rad unterwegs gewesen.

Würde ich heuer da teilnehmen, würde ich mit ner Kompakt und 12-25 evtl. sogar 11-23 fahren. Die Frage nach dem Sitzrohrwinkel würde ich mir nicht stellen, schon eher ob mit Endschalthebeln oder mit STIs. Auflieger sowieso.

Unterm Strich wahrscheinlich Kompakt auf'm TT Rad

Grüße Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten