Zitat:
Zitat von neonhelm
Woran liegt's? 
|
Tja, ich hab als 12 jähriger mit Vaterns RR bergab immer den Linienbus überholt
Hab auch ca. 300 Tkm auf dem Mopped absolviert, davon mehr als die Hälfte durch die Alpen (und da blieb kein Angstrand am Reifenprofil stehen...)
Und mit der Zeit kommt etwas Erfahrung dazu. Häuser, Bäume und andere Autos werden "transparent" und ich "sehe" die Kinder, die hinter der Kurve Gummihupfen spielen könnten. Oder die Kieselsteine und Wurzeln, die da rumliegen.
Und im vergleich zur Montur auf dem Krad fühl ich mich auf dem RR ziemlich nackig. Nebenbei, so ein RR ist nicht wirklich manövrierfreudig und schon gar nicht bremsbar, wenn Du mit der Schräglage schon fast am Anschlag bist. Mit dem Mopped kam ich mal einen halben Meter vor einer Kuh zum stehen, die hinter einer Kurve lauerte.
Ich kann inzwischen auf derart schutzenegelintensive Situationen gelassen verzichten.
Im Wettkampf, auf freier überschaubarer Strecke hingegen kann man auch zügig durch die Kurven ziehen. Wobei ich auch dabei nicht bis an die Grenze gehen muss. Mit Triathlon verdiene ich kein Geld. Mit meinem vergleichsweise adrenalinarmen Job schon.
Allen, die vor der Kurve prinzipiell Angst haben sei geraten: Üben. Nicht auf Teufel komm raus, aber dafür mit Hingabe. Kurvige Strecken fahren, nicht hirnlos aber flott. Dann wird das schon.