gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurventechnik - Dringender Handlungsbedarf!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2009, 12:56   #12
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Für die Radbeherrschung in langsamer Fahrt ist sicher die Nutzung eines Parkplatzes o.ä. richtig wichtig und unabdingbare Voraussetzung insb. für das Fahren in der Gruppe.
Der zweite Schritt ist doch aber dann, schnellere Kurven so zu durchfahren, dass z.B. die Gruppe hierdurch nicht auseinander gerissen wird (erlebe ich immer mal wieder).
Ein Ansatz könnte aus meiner Sicht (IMHO ) sein, ein und dieselbe Kurve mehrfach zu durchfahren, um hierdurch ein Gefühl für die Grenze zu entwickeln. Vielleicht in Verbindung mit einem Hügel-Training eine Abfahrt aussuchen und dann mehrere Runden drehen. Bedingungen und Untergrund sind dann immer gleich, man muss nicht auf Veränderungen achtgeben.
Anhand der gefahrenen Geschwindigkeit -oder auch der Rundenzeit- sind dann Veränderungen schnell ersichtlich.
Mir hilft es, mir vor einer Kurve zu sagen, mit der und der Geschwindigkeit bist Du schon ohne Probleme durchgefahren, dann muss doch auch + x möglich sein.
Für die optimale Linie ist hilfreich, wenn ein guter Abfahrer vorwegfährt und die anderen seine Linie suchen. Ein bisschen Vertrauen sollte dann natürlich dasein.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten