gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2009, 15:24   #1514
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.637
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
... werde ich, ungelogen, fast immer in den letzten 20 sec. überboten.
Dass du überboten wirst, liegt nicht am Zeitpunkt, sondern an der Höhe des Gebotes.
Wenn du früher mehr bietest, geht der Artikel an dich.
Daher aber, und um das zu umgehen, hat irgendwer so nen Bietomaten programmiert: da gibste dein Höchstgebot ein UND wann der Bietomat das abgibt;- logischerweise kurz vor Schluss, wenn die anderen Mitbieter den Preis nicht mehr in die Höhe treiben können.
Das bewahrt einerseits vor idiotisch hohen Geboten, wennst allerdings etwas wirklich willst oder sogar brauchst, musst du halt ein sehr hohes Gebot abgeben, weil du n paar Sekunden vor Schluss nimmer reagieren kannst, wenn die Gebote der anderen vom Automat abgefeuert werden.

Naja, iss wirklich nimmer wie früher, ich hab bei 8 Artikeln von 3 Käufern immer noch nix gehört, dafür hat ebay mittlerweile die Gebühren abgebucht und damit bevor ich weiss, ob die Sachen wirklich weggehen.
Bevor ich mir nu nämlich den Terz antue, die Sachen den unterlegenen Bietern hinterherzuschicken, werf ich sie lieber runter in den Keller und heb das Zeug noch ne Weile auf.
Oder warte ab, bis in irgendnem Klassik-Forum jemand was betreffendes sucht.


Ansonsten war hier das übliche wie seit Tagen los: Obeeten.
Gestern wollte ich eigentlich mitm Rad dahin, da Jimmi mittags die SRX holen wollte und mich inklusive Rad mit nach Hause hätte nehmen können.
Drum hab ich mich morgens gleich angezogen ohne ausm Fenster zu gucken und bin daher aufm Weg zum Bäcker schon vollständig abgeduscht worden. Nach n paar hundert Metern war also bereits wieder Umziehen angesagt und nachdem der Wind und damit der Regen bei 8°C vierzig Kilometer lang von vorne gekommen wäre, hab ich entschieden, ein Weichei zu sein, nen Kaffee mehr zu trinken und dann mitm Auto in die Firma zu fahren.

Jimmi war superpünktlich und wir haben unterwegs noch nen Kaffee und nen extra für uns ausgegrabenen Kuchen bei ner Freundin inhaliert, die mir das Radl von ner anderen Freundin zur Revision in die Hand gedrückt hat.
Da Jimmi anders als geplant, direkt nachm Aufladen der SRX wieder zurückfuhr, hab ich mich des Cannondales gleich angenommen und depperterweise ne Speiche beim Zentrieren gekillt.
Gut, man merkt das vorher nicht, iss aber dennoch kein Stück besser, da es n 26"-Rädle ist und das Ding noch Hochflanschnaben und schwarze Speichen hat.
Nu bin ich in der aussichtsreichen Position, ne 244er Speiche in Schwarz organisieren zu müssen und kann mir dazu wirklich nur gratulieren. Keine Ahnung, wie das klappen soll, ohne nen Hunderterpack zu ordern. Wenns die überhaupt geben sollte.

Der Tag war jedenfalls gelaufen, zumal erschröcklicherweise die SRX nachm Ankicken beliebte, ein wenig klappern zu wollen wie man es nicht gerne hört, nachdem man zuvor den turbinenartigen Lauf noch gelobt hat.
Iss mir mal am Gardasee bei meiner ersten 600er passiert, die nach einer der beliebten Sturmfahrten in der Nacht zuvor erstmal gar nicht und dann zögernd ansprang, um ein Scheppern ausm Motor erklingen zulassen, die mir, fernab der heimatlichen Werkstatt, schlicht und am frühen Morgen den Magen erstmal umdrehte.
Höllehölle.

Die Ängste, mit nem klappernden Motor nu in der Fremde den Löffel abgeben zu müssen wichen aber schnell der Erkenntnis, dass daran jetzt auch nix zu ändern sei, wenns denn so wäre, und langfristig stellte sich schlicht heraus, dass der Motor auch klappernd klaglos seinen Dienst versah und noch so einige Tausend Kilometer ohne Murren rannte, ehe ich meine heilenden Hände über ihn breitete.
Und von wesentlich diffizileren Operationen in irgendwelchen Drecklöchern Afrikas, deren Fehlschlagen ein Fortkommen aus eigener Kraft wirklich verhindert und damit eine baldig eintretende Dürreperiode in unseren Wasserkanistern verursacht hätten, war damals eh noch nix, bestensfalls im Ansatz ein Hauch zu erahnen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten