gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: Offizielles Protokoll des Nrb
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2007, 16:25   #385
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Es gibt ja bei uns im Studio auch welche, die stellen bei schönstem Wetter das Spinning-Rad auf die Dachterrasse ... der degenerierte Homo sapiens urbanis ...
hast ja recht.
aber ich kann mich noch erinnern als damlas mal 6 wochen lang 40grad draussen waren. da war ich froh ozonfrei bei 22grad im spinningraum zu trainieren.
und draussen fehlt mir ehrlich gesagt schonmal die musik

aber es gibt durchaus auch andere aspekte für indoortraining.
zb. pollenallergie, regenwetter. auch fühlen sich gerade frauen im strassenverkehr nicht besonders wohl und ausserdem ist die zeit besser abzuschätzen. ein kurs dauert halt 60Minuten. auch ist ein konzentrierteres training möglich, da keine störungen durch ampeln etc. ich kann meine belastung selber steuern, was bei gruppenfahrten nicht unbedingt funktioniert.

Geändert von mauna_kea (09.05.2007 um 16:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten