Unterbrechung ist wohl nicht möglich, wie sollte es danach weitergehen?
Habe zweimal ähnliches erlebt. Beim Marathon in Mannheim wurde nicht gestartet, solange Unwetter angesagt war, später dann abgesagt.
In Hamburg wurde bei einem Triathlon der Start verschoben, bis das Schwimmen aus Sicht des Veranstalters vertretbar war. Die Leute aus früheren Starts, die bereits auf der Strecke waren, wurden etwas nass.
Ich denke, der gefährlichste Teil wäre das Schwimmen. Solange Unwetter ist, wird wohl nicht gestartet. Wenn während des Bewerbs ein Unwetter hereinbricht - keine Ahnung. Ist wohl abhängig von der Einschätzung der "Rennleitung".
Im Endeffekt bist Du aber selbst für Dich verantwortlich - wenn Dir etwas zu gefährlich wird, dann brich ab.
|