gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diabetes Typ 1 und Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 16:08   #16
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Die Messutensilien waren sogar in so einem Beutel drin. Offenbar waren aber meine Finger so nass, dass die Streifen sofort nach dem Rausnehmen unbrauchbar waren und dem Freestyle lite nur noch "Err 3" zu entlocken war. Ob die Messergebnisse bei nassen Fingern schon zu stark verfälscht sind, ist dabei noch eine anderen spannende Frage.

Das Compact Plus wäre ein möglicher Ausweg, aber das Gerät hat für mich einige andere gewichtige Nachteile. Und mit verschiedenen Messgeräten zu hantieren ist ja auch nicht sinnvoll (zumal das CP, soweit ich mich entsinne Vollblutkalibriert ist und mein anderes Plasma). Möglicherweise ist das Accu-Schreck mobile besser, wenn es denn irgendwann mal auch in Deutschland angeboten wird.

Wegen der Messwertverfälschung durch klebrige Finger nehme ich Essen und trinken immer nur in eine Hand, gemessen wird an der anderen. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren. Korrigiert habe ich beim Sport noch nie, hätte auch ein bisschen Angst dass mir der BZ zu schnell abrauscht. -100mg/dL in weniger als einer Stunde hab ich mit Restbolus intus schon erlebt.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten