gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schorf und Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 00:33   #14
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Meine Schürfwunden sind alle mit Varihesiveplatten (die Dinger die bei alten Leutchen auf Dekubiti geklebt werden) abgeklebt, da bildet sich keine Schicht aus getrocknetem Blut und die Heilung verläuft deutlich schneller und hinterläßt weniger Narben...ich sitze zum Glück an der Quelle, da die Dinger arg teuer sind.
Der Mensch der mich mit den Dinger versorgt ( Wundmanager) meinte, dass ich Zeug an meinem Körper kleben habe im Wert von einem paar schicken Laufrädern.

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: Klar löst sich der Schorf im Wasser. Ich fände es ekelig, wenn ein Mitschwimmer eine Schorfspur im Becken hinter sich her zieht...
Besorg dir aus der Apotheke NaCl-Lösung und weiche den Schorf vorher ein und löse ihn vor dem Schwimmen vorsichtig ab...wenn du unbedingt schwimmen gehen willst. Ansonsten würde ich warten, bis er von selber abfällt, da die Heilung dann auch abgeschlossen ist und du andernfalls evtl. Narbenbildung förderst.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten