Was willst du da jetzt genau wissen? Denke mal auf einen Schwanzvergleich willst du nicht heraus.
Zu speziellen Trainingsinhalten findest du jede Menge im Magazin und auch sehr viel in den Filmen.
Zitat:
Zitat von GuW
Schwimmen: 400m in 8min13sec (Hallenbad, 25m-Bahnen, bis auf knappe 25m durchgekrault), derzeitiger Plan: 75m Kraul, danach 25m Brust zur Entspannung, Einheiten zwischen 250 und 750m am Stück je nach Zustand, dann Pause und weiter, ca. 75min.
|
Bei 8 min für 400 m liegst du bei Volksdistanzen, mal ins Blaue geschätzt, ungefähr in der Mitte, vielleicht etwas dahinter.
Ein mittelmäßiger Schwimmer unter den Triathleten schwimmt ca. 6 min, ein guter 5:30 und weniger.
Hast du schon mal über Techniktraining oder gar einen Kurs nachgedacht?
Zitat:
Zitat von GuW
Radfahren: (nach 30min und 14km Anfahrt) auf knappe 50 km eine Zeit von 90-95 min (solo, mit Einsteiger-RR), Strecke ist flach bis hügelig (Südwesten von Nürnberg).
|
Radzeiten sind immer relativ relativ

, da hier viel von den äußeren Einfüssen abhängig ist.
Ein 35er Schnitt (netto) bei einer Volksdistanz wäre aber schon ganz ordentlich.
Zitat:
Zitat von GuW
Laufen: Trainingsrunde ca. 13km entlang am Whörder See in Nbg., Schnitt etwa 10-12,5 km/h. Auch hier alleine unterwegs, frage mich ob Trainingspartner fürs Laufen sinnvoll sind.
|
10km/h (6min/km) und 12,5 (4,48) ist schon ein großer Unterschied.
Zitat:
Zitat von GuW
Anmerkung: habe mir für den Volkstriathlon ein Ziel von 1h10min gesetzt (0,4/20/6), ist das realistisch und wo würde ich mit dieser Leistung in etwa stehen?
|
Schwimmen = 8 min
Laufen = 27 min (wenn du nach dem Radfahren noch einen 4:30er Schnitt laufen kannst)
Bleiben also noch 35 min für 20 Km Rad und zwei Wechsel ~ 37-38er Schnitt.
Das Unternehmen 1:10min dürfte also knapp werden, bzw. du musst bei den ersten beiden Splits etwas schweller sein.
Viel Spaß, Volker