gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bin ganz neu dabei und habe ein paar Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2009, 10:12   #27
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Puh, so krasse Unterschiede gibts da?
Naja. Das war meine Erstlingserfahrung.

Ne OD ist schon was anderes als ne VD. Hängt viel am Kraftnievau auf'm Rad. Deshalb meinte ich ja: Kraftraining (z.B. auf'm Rad) bringt Dich sicher vorwärts.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
ich wollte morgen oder übermorgen mal eine Koppeleinheit machen, also 15km Rad und dann 5km laufen, sollte für den Anfang reichen oder?
ich sehe das auch eher so wie mein Vorschreiber. Vor allem macht es aus meiner Sicht Sinn, wirklich hart zu laufen. Rumgejogge beim Koppeln bringt Dir m.E. nicht viel. Mit 20 musst Du normal auch keine so großen Bendenken wegen der Regeneration haben. Bevor Du das Wort ausgesprochen hast, bist Du wieder fit


Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Bin leider nicht sonderlich talentiert- laufe die gleichen zeiten, egal ob 30 oder 60km pro Woche und auf meinem jetzigen Stand (beim Laufen) war ich schon nach 2 Monaten Training.
Wenn das nicht tatsächlich ein "Gesundheitsproblem" ist, deutet das u.U. auf zu gleichmäßiges trainignstempo hin. Kommt öfter vor als man denkt. irgendwie haben immer alle Angst mal richtig Gas zu geben, weil man bei Runners World ja liest: Langsam laufen. Deshalb meinte ich. Streiche das Wort "Wohlfühltempo"

Viel Spaß
Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten