gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschiede Schalt- Außenzüge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2009, 00:51   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen

Kann ich denn den dickeren Zug bis dahin, so für ein, zwei oder drei Fahrten und nur ein paar Schaltvorgänge (Umwerfer), provisorisch auch ohne Endkappen montieren?
Ja freilich. Stellt aber den Sinn der geschichte aufn Kopf.
Dann hätteste auch mit den zu kurzen weiterfahren können

Zitat:
Der Innenzug müsste noch lang genug sein.
Wenn der lang genug wäre, würde ja auch die Aussenzughülle lang genug sein. N Zentimeter oder zwei gehen, bei mehr wirds meist eng, zumal das ehemals geklemmte Seilstück nu voll auf Zug steht.

Zitat:
Wie berechnet man eigentlich die Länge der Außenzüge? So Pi mal Daumen mal Bauch und Erfahrung?
Lenker bis Anschlag einschlagen und gucken, dasses bis dahin reicht.
Und die optimale verlegung prüfen, also ob rechts oder links am steuerrohr vorbei besser ist.
Manchmal kann man die Züge auch am Unterrohr entlang kreuzen und die Zugverlegung wird harmonischer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten