gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 16:58   #1570
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
So, der Aufbau ist vorerst abgeschlossen und ich darf euch mein Zeitfahrrad mit

6,98kg

vorstellen:


Rahmen: Cicli Corsa Timehunter Maßanfertigung, neu lackiert
Gabel: aus Giant TCR Rahmenset, in Rahmenfarbe lackiert
Vorbau: WCS 17 Grad
Lenkerkombination: Auf Basis eines Easton Deltaforce selbst aus Carbon laminiert
Sattelstütze: P-Light Aero, getunt mit KCNC-Yokes und Alutonnenmuttern
Sattel: Selle Italia SLR
Schaltung und Pedale: komplette Dura Ace 10fach mit Lenkerendschalthebel
Bremsen: Zero Gravity
Schaltwerk: Selbst hergestellter Umbau auf 13 und 15 Zähne
Bremsgriffe: SRAM Red
Laufräder: Zipp Felgen mit Sapim CX-Ray und AC Naben
Schnellspanner: Tune Skyline
Reifen: Conti GP 4000 tubular
Flaschenhalter: Aero
Alle Schrauben gegen Alu und Titan getauscht

Die Felgen mit 58mm Höhe reichen mir in einem Zeitfahrrad. Eine Scheibe will ich nicht.

Natürlich weiß ich, dass noch einiges an Gewicht geht und das ohne Funktionseinschränkungen. Derzeit möchte ich aber nichts mehr in das Rad investieren. An den Pedalen könnte man ja locker 70g sparen. Auch leichtere Kurbeln gibt es. Das UCI-Limit von 6,8kg könnte ich locker erreichen. Irgendwann vielleicht mal. Kommt Zeit kommt leichteres Rad.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten