Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Knie kaputt
					 
				 
				MRT (Marathon Renntempo) 
LTDL (langer Tempodauerlauf) ->10km/h Renntempo +20sec/km 
MTDL (Mittlerer Tempodauerlauf) ->10km/h RT +10sec/km 
KTDL (kurzer Tempodauerlauf) 
 
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich als Grundlage mein 10km/h Renntempo heranziehe und jeweils 20sec bzw. 10sec auf den km addiere?  
			
		 | 
	
	
 Ja, aber '10 km Renntempo' nicht '10 km/h Renntempo' (was soll denn das sein?).
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Knie kaputt
					 
				 
				Wie kann ich desweiteren gewährleisten, dass ich die Einheiten qualitativ hochwertig trainiere ohne zusehr mit dem ablesen der Zeit auf meiner Polar beschäftigt zu sein?     
			
		 | 
	
	
 Ueben, ueben, ueben. Anfangs wirst Du haeufiger auf die Uhr schauen muessen, spaeter immer weniger. Ziel sollte sein, das Ganze irgendwann ohne Uhr umsetzen zu koennen.
Das Risiko bei diesen Plaenen liegt in - auf den ersten Blick paradoxerweise - hoeherer Verletzungsanfaelligkeit und einer groesseren Formschwankung (und damit schwerer auszurichtender Hoechstleistung). 
Im Marathon gibt es wie bei jedem Ausdauersport keine Abkuerzungen zum Erfolg, auch mit diesem Plan nicht.