Verbesserung I: Wasserdicht. Damit ist Zeiten stoppen 
im Wasser möglich.
Verbesserung II: Pulsgurt wasserdicht. Kann schon während des Schwimmens getragen werden und muss nicht erst in T1 angezogen werden. Selbiges gilt natürlich auch für die Uhr an sich.
Verbesserung III: Bis zu 20h Akkulaufzeit.
Verbesserung IV: Drahtlose Verbindung zu Trittfrequenzsensor etc.
Mehr zähl ich jetzt net auf.
Mit deiner wasserdichten Uhr kannst du aber keine Strecken messen. Musst also außerhalb des Wassers Uhr wechseln. 
Funktionieren Polar-Gurte im Wasser 
