|
Lass den Carbon-Rahmen etwas leichter sein. Aber auch das muss nicht sein. Leichte Carbonrahmen fangen bezahlbar bei 1000g an, leichte Alurahmen bei 1300g. Ein Aerolenkeraufsatz macht Dir mit 500g die Rechnung aber eh wieder kaputt.
Im Vergleich zu Alu:
Pro Carbon:
- Aerodynamische Formen sind mit weniger Gewicht realisierbar
- sieht ja schon geil aus
Contra Carbon
- Defektanfälliger (Austausch nach Beschädigung empfehlenswert)
- Bei schlechter Verarbeitung teilweise butterweiche Rahmen
- schlechteres Preis-/Leistungsverhältnis bei Standardrahmen
Titanrahmen hingegen vereinen alle Vorteile, haben keine Nachteile! Dazu sehen sie gut aus und so...
Danksta,
unglaublich objektiver Titan
|